BILDUNG                                 


SCHUL- UND BILDUNGSBEREICH
Was möchten uns die Menschen mit ihren Worten und Taten wirklich sagen? Die unterschwelligen Botschaften aus den Bereichen der Geschichte, der Kunst, der Kultur und den Medien bergen eine Fülle von Schätzen, die besonders an Schulen
und Universitäten gehoben werden können. Denn alles entsteht aus den emotionalen Beweggründen erfüllter oder unerfüllter emotionaler Grundbedürfnisse, die unsere gesamte Weltgeschichte hervorgebracht haben. Hier entdeckt man Menschenkenntnis vom Feinsten und positioniert sich persönlich ganz neu zum eigenen Leben.
Schulen und Universitäten bieten hervorragende Voraussetzungen, um Geschichte neu zu schreiben.

THEATERSEMINARE                               


KULTUR NEU ERLEBEN - Unsichtbares sichtbar machen
Der Beruf der Schauspielkunst liegt im Bereich der Prävention für mehr emotionale Balance im Alltag.
Das Prinzip der Schauspieltechnik beinhaltet das motivierte (reflektierte und nachvollziehbare) logische Denken, Fühlen und Handeln. So entsteht das Mitgefühl im Publikum, um stets den Unterschied zwischen Tragödie und der ersehnten Lösung
im Happy End bewusst zu machen und sich intuitiv für das positiv ausgerichtete Leben zu entscheiden. Die Schauspielkunst zeigt die Stärken und Schwächen des Menschen, die anhand eines Konfliktes zu Tage treten. Kultur klagt niemals an, sie zeigt nur auf,
was wir ändern können. Und das entsteht in jedem Zuschauer selbst. Je nach individuellem Bewusstsein.
Entdecken Sie "die Bretter, die die Welt bedeuten" durch einen Blick hinter die Kulissen emotionaler Beweggründe.